Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

lebe der

См. также в других словарях:

  • Der König ist tot, lang lebe der König! — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Der König ist tot, es lebe der König! —   Das Zitat, mit dem man die Kontinuität von etwas ausdrücken will, ist französischen Ursprungs. Mit dem Ruf Le roi est mort, vive le roi! wurde in Frankreich üblicherweise durch einen Herold vom Schlossbalkon der Tod des alten und die… …   Universal-Lexikon

  • Der König ist tot, es lebe der König — «Le roi est mort, vive le roi» [lərwaɛ mɔːr viːv lə rwa] (französisch für „Der König ist tot, es lebe der König“) ist die Heroldsformel, mit der in Frankreich der Tod des alten Königs bekannt gegeben wurde[1] und gleichzeitig der neue ausgerufen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der König ist tot. Es lebe der König — «Le roi est mort, vive le roi» [lərwaɛ mɔːr viːv lə rwa] (französisch für „Der König ist tot, es lebe der König“) ist die Heroldsformel, mit der in Frankreich der Tod des alten Königs bekannt gegeben wurde[1] und gleichzeitig der neue ausgerufen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der König ist tot. Es lebe der König! — «Le roi est mort, vive le roi» [lərwaɛ mɔːr viːv lə rwa] (französisch für „Der König ist tot, es lebe der König“) ist die Heroldsformel, mit der in Frankreich der Tod des alten Königs bekannt gegeben wurde[1] und gleichzeitig der neue ausgerufen… …   Deutsch Wikipedia

  • Es lebe der kleine Unterschied! —   Dieser Ausruf, der auf die Unterschiedlichkeit von Mann und Frau anspielt, stammt aus Erich Kästners Roman »Fabian« (1931). Wenn man heute scherzhaft von dem kleinen Unterschied spricht, so meint man damit oft nur noch den Penis als Symbol des… …   Universal-Lexikon

  • Der Auftrag oder Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter — ist eine Novelle von Friedrich Dürrenmatt. Das Buch ist in vierundzwanzig einzelnen Sätzen geschrieben, die je ein Kapitel ausmachen. Es wurde im Jahre 1986 veröffentlicht und gehört damit zu den späten Werken des Autors. Dürrenmatt erzählt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Taucher — „Der Taucher“ ist eine 1797 vom deutschen Dichter Friedrich Schiller in dessen Balladenjahr verfasste Ballade. Sie beschreibt den Wagemut eines Edelknaben, der sich nach Aufforderung seines Königs in einen Gezeitenstrudel stürzt, um einen vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Der erste Traktor — „Der erste Traktor“ von Wladimir Krichatski Der erste Traktor war der Name verschiedener Bilder im Stile des Sozialistischen Realismus, die die Anfänge der Kollektivierung in der UdSSR porträtieren. Üblicherweise zeigen diese den Fordson Traktor …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Der König der Löwen — Filmdaten Deutscher Titel Der König der Löwen Originaltitel The Lion King …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»